GenAI: Praktische LLM-Hackathon
24.04.2024
•
Ein interaktives, praktisches Hackathon zum Erstellen und Bereitstellen einer kompletten LLM-basierten Anwendung von Anfang bis Ende.
Während des Hackathons haben Sie die Möglichkeit, eine End-to-End-LLM-Anwendung mit AWS Bedrock und OpenAI zu lernen, zu erstellen und bereitzustellen, während Sie auch praktische Erfahrungen im Crawlen von Dokumenten, der Erstellung von Embeddings, der Speicherung in einer Vektordatenbank und der Generierung von Erkenntnissen mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) sammeln.
Worum geht es bei diesem Hackathon?
Dieser Hackathon dreht sich darum, praktische Erfahrungen mit großen Sprachmodellen (LLMs) zu sammeln, indem tatsächlich eine vollständige LLM-basierte Anwendung von Anfang bis Ende erstellt und bereitgestellt wird. Die Teilnehmer nutzen AWS Bedrock und OpenAI-Tools, um eine umfassende End-to-End-Anwendung zu erstellen. Der Fokus liegt auf praktischem Lernen, einschließlich Aufgaben wie das Crawlen von Dokumenten aus verschiedenen Quellen, das Umwandeln in mathematische Darstellungen, die als Embeddings bezeichnet werden, das effiziente Speichern dieser Embeddings in einer Vektordatenbank und die Verwendung fortschrittlicher Techniken wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), um wertvolle Erkenntnisse aus den Dokumenten zu extrahieren.
Warum an diesem Hackathon teilnehmen?
Bei diesem Hackathon sammeln Sie Erfahrungen im Erstellen von LLM-basierten Anwendungen. Sie lernen, wie man Fragen in natürlicher Sprache beantwortet, indem Sie eine spezifische Wissensdatenbank abfragen.
Für wen ist dieser Hackathon?
Dieser Hackathon richtet sich an Ingenieure mit grundlegenden technischen Fähigkeiten in Cloud und Python und mit der Bereitschaft, mit LLMs zu experimentieren.
Was müssen Sie mitbringen?
Ein Laptop
Praktische Informationen:
Datum: 24. AprilUhrzeit: 17:30 - 21:00 CEST
Veranstaltungsort: Vismarkt 17, 3000 Leuven, Belgien
Es werden Pizza und Getränke von 17:30 bis 18:00 bereitgestellt
Latest
29. April - Belgien dbt Meetup #10 (persönlich)
Vorherige Ausgabe: Stand der Daten 2025
Zustand der Daten – Eine Veranstaltung für Datenführer und Ingenieure zu KI, Datenplattformen, MLOps und Analytik. Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnungen an!
Weltklasse Geschäftsführerveranstaltung in Frankfurt
Wir teilen praktische Einblicke, wie Organisationen skalierbare, self-service Datenplattformen etablieren können, um Effizienz und Eigenverantwortung zu fördern.