Konnte nicht mit uns in Leuven sein?
Keine Sorge — wir haben Sie abgedeckt!
Füllen Sie das Formular aus, um die gesamte Sammlung von Aufzeichnungen sowohl aus dem Leadership Track als auch aus dem Technical Track von State of Data 2025 zu finden.
Verpassen Sie nicht die Vorträge, Podiumsdiskussionen und Erkenntnisse, die zwei inspirierende Tage von Datenführung und technischer Innovation geprägt haben.
🚀 What is State of Data?
State of Data is our flagship annual event dedicated to bringing the data community together around the key challenges, innovations, and strategies shaping the future of data.
Each year, we bring data leaders, engineers, architects, and innovators together to share real-world experiences, learn from industry experts, and stay ahead of the ever-evolving data landscape.
With two successful editions already behind us, we’re just getting started — and State of Data 2026 is already in the works!
📚 Stand der Daten 2024 – Die Bühne bereiten
Thema:
Die Daten-Horizont navigieren: Trends und Zukunft beim Stand der Daten 2024 enthüllen
Unsere erste Ausgabe bot eine umfassende Erkundung, die auf technische Führungskräfte und Experten zugeschnitten war und folgende Themen umfasste:
Schritt halten mit AI/ML-Fortschritten, einschließlich LLMs, GenAI und RAGs
Innovationen in der Datenengineering mit neuen Verarbeitungs-Engines
Die Zukunft des Plattform-Engineerings durch Online-IDEs wie Gitpod
Höhepunkte der Vorträge:
Pascal Brockmeier untersuchte das Potenzial und die Grenzen von LLMs und RAGs im Unternehmensmaßstab.
Jan Vanbuel & Niels Claeys erläuterten die praktischen Anwendungen von DuckDB & Polars in der Datenverarbeitung und halfen uns, Leistung und Skalierbarkeit neu zu überdenken.
Wannes Rosiers & Jelle de Vleminck zeigte, wie Online-Entwicklungsumgebungen Hyperproduktivität für Datenteams fördern.
📚 Stand der Daten 2025 – Weiterführende Schritte
Thema:
Datenzentrierte Organisationen und Plattformen für die Zukunft aufbauen
In diesem Jahr haben wir auf ein zweitägiges Format erweitert, mit zwei speziellen Tracks:
Leadership Track: Konzentriert auf Datenstrategie, Governance, KI-Adoption und organisatorisches Wachstum.
Technischer Track: Konzentriert auf moderne Datenplattformen, Metadatenmanagement, dbt, MLOps und AI/ML-Innovation.
Die Teilnehmer erlebten praktisches Lernen, reale Fallstudien und nahmen sogar an der Hack the Vault AI/ML-Challenge teil – einem interaktiven Spiel, das Fähigkeiten und Kreativität testete.
🎉 Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft sind!
Wir bauen mehr als nur Veranstaltungen auf – wir schaffen eine Daten-Community, die Jahr für Jahr wächst, herausfordert und sich gegenseitig unterstützt.
👉 Bleiben Sie dran für Updates, Frühbucherangebote und exklusive Inhalte!