Wir helfen Ihnen, die Datenreifeleiter zu erklimmen.

Scaling for success with data and AI

WE HELP YOU CLIMB
WE HELP YOU CLIMB
WE HELP YOU CLIMB

Vertraut von:

Vertraut von:

bpost logo
bpost logo
bpost logo
Brussels airport logo
Brussels airport logo
Brussels airport logo
Lijn logo
Lijn logo
Lijn logo
dpg media logo
dpg media logo
dpg media logo
Luminus logo
Luminus logo
Luminus logo
SNCB logo
SNCB logo
SNCB logo

Wir verleihen deinem Datenteam übernatürliche Fähigkeiten

Ihrem Datenteam übernatürliche Fähigkeiten für unvergleichliche Einblicke und Innovationen zu gewähren

Data Strategy

Eine solide Datenstrategie, -architektur und -infrastruktur ermöglichen es Organisationen, ihre Anstrengungen auf das Wesentliche zu konzentrieren, d.h. die Wertschöpfung.

Gen AI

GenAI bietet einen transformativen Weg für Unternehmen, der ihnen unvergleichliche Effizienz, Einsichten und Wettbewerbsvorteile verschafft.

Datenplattformen

Eine Datenstrategie übersetzt die Unternehmens- und Digitalstrategie für Ihre Datenorganisation, während eine Datenarchitekturstudie klärt, wie sie implementiert werden kann.

Datenplattformen

Eine Datenstrategie übersetzt die Unternehmens- und Digitalstrategie für Ihre Datenorganisation, während eine Datenarchitekturstudie klärt, wie sie implementiert werden kann.

Datenplattformen

Eine Datenstrategie übersetzt die Unternehmens- und Digitalstrategie für Ihre Datenorganisation, während eine Datenarchitekturstudie klärt, wie sie implementiert werden kann.

93

Kunden

138

data initiatives delivered

400+

ausgebildete Personen

365+

Förderanlagenprojekte

Learning/Knowledge base

Tauchen Sie tiefer ein

How we reduced our docker build time by 40%
How we reduced our docker build time by 40%
How we reduced our docker build time by 40%

Wie wir unsere Docker-Bauzeiten um 40 % reduziert haben

Dieser Beitrag beschreibt zwei Möglichkeiten, das Erstellen Ihrer Docker-Images zu beschleunigen: den Build-Info remote zu cachen und die Link-Option beim Kopieren von Dateien zu verwenden.

The building blocks
The building blocks
The building blocks

Die Bausteine erfolgreicher Daten-Teams

Während meiner 7-jährigen Erfahrung im Bereich Daten habe ich in mehreren Datenteams gearbeitet, von denen einige erfolgreich waren, andere jedoch...

How to organize a data team to get the most balue out of data
How to organize a data team to get the most balue out of data
How to organize a data team to get the most balue out of data

How to organize a data team to get the most value out of data

Offensichtlich ist: Ein Datenteam ist dazu da, dem Unternehmen Wert zu bringen. Aber ist das so offensichtlich? Haben Unternehmen nicht zu oft ein…

Learning/Knowledge base

Tauchen Sie tiefer ein

You Don’t Need the Latest Stack. You Need Better Questions. Episode with Rushil Daya & Kris Peeters
You Don’t Need the Latest Stack. You Need Better Questions. Episode with Rushil Daya & Kris Peeters
You Don’t Need the Latest Stack. You Need Better Questions. Episode with Rushil Daya & Kris Peeters

Episode 9. You Don’t Need the Latest Stack. You Need Better Questions. Episode with Rushil Daya & Kris Peeters

Learn to build high-performing data teams with agile practices, strong leadership, CI/CD, testing, mentoring, and collaboration.

Portable by design: Rethinking data platforms in the age of digital sovereignty
Portable by design: Rethinking data platforms in the age of digital sovereignty
Portable by design: Rethinking data platforms in the age of digital sovereignty

Portable by design: Rethinking data platforms in the age of digital sovereignty

Build a portable, EU-compliant data platform and avoid vendor lock-in—discover our cloud-neutral stack in this deep-dive blog.

 Episode 8. What It Really Takes to Build a Data-Centric Organization, with Jonny Daenen & Kris Peeters
 Episode 8. What It Really Takes to Build a Data-Centric Organization, with Jonny Daenen & Kris Peeters
 Episode 8. What It Really Takes to Build a Data-Centric Organization, with Jonny Daenen & Kris Peeters

Episode 8. What It Really Takes to Build a Data-Centric Organization, with Jonny Daenen & Kris Peeters

What does it take to build truly data-centric organizations?This episode goes beyond tools and dashboards to uncover lasting value.

European Clouds vs. Hyperscalers: Can You Really Build a Sovereign Data Platform?
European Clouds vs. Hyperscalers: Can You Really Build a Sovereign Data Platform?
European Clouds vs. Hyperscalers: Can You Really Build a Sovereign Data Platform?

European Clouds vs. Hyperscalers: Can You Really Build a Sovereign Data Platform?

Episode 7: Ein tiefer Einblick in SQLMesh: Strukturierte Abfragevalidierung und sicheres Pipeline-Testing
Episode 7: Ein tiefer Einblick in SQLMesh: Strukturierte Abfragevalidierung und sicheres Pipeline-Testing
Episode 7: Ein tiefer Einblick in SQLMesh: Strukturierte Abfragevalidierung und sicheres Pipeline-Testing

Episode 7. Ein tiefer Einblick in SQLMesh: Strukturierte Abfragevalidierung und sicheres Pipeline-Testing mit Michiel De Muynck

Michiel De Muynck erkundet SQLMesh: semantische Schicht, virtuelle Datenumgebungen und Unit-Tests für SQL-basierte Analysen.

Cloud-Unabhängigkeit: Test eines europäischen Cloud-Anbieters gegen die Giganten
Cloud-Unabhängigkeit: Test eines europäischen Cloud-Anbieters gegen die Giganten
Cloud-Unabhängigkeit: Test eines europäischen Cloud-Anbieters gegen die Giganten

Cloud-Unabhängigkeit: Test eines europäischen Cloud-Anbieters gegen die Giganten

Kann ein europäischer Cloud-Anbieter wie Ionos AWS oder Azure ersetzen? Wir testen es – und finden überraschende Vorteile in Bezug auf Kosten, Kontrolle und Unabhängigkeit.

Data Mesh Live: Wie man es in Organisationen erfolgreich macht - Der Data Playbook Podcast von Dataminded
Data Mesh Live: Wie man es in Organisationen erfolgreich macht - Der Data Playbook Podcast von Dataminded
Data Mesh Live: Wie man es in Organisationen erfolgreich macht - Der Data Playbook Podcast von Dataminded

Episode 6. Data Mesh Live: Wie man es erfolgreich in Organisationen macht, mit Jacek Majchrzak & Andrew Jones

Kann Data Mesh Ihre Datenengpässe lösen? Nehmen Sie an unserem Seminar teil, um zu erfahren, wie Data Mesh Herausforderungen der Dezentralisierung und Skalierbarkeit angeht.

Datenmodellierung: Warum sollte ich mich darum kümmern? Entlarvung des Sinns und Unsinns mit Jonas De Keuster
Datenmodellierung: Warum sollte ich mich darum kümmern? Entlarvung des Sinns und Unsinns mit Jonas De Keuster
Datenmodellierung: Warum sollte ich mich darum kümmern? Entlarvung des Sinns und Unsinns mit Jonas De Keuster

Episode 5: Jonas De Keuster deckt auf: Was an Datenmodellierung wirklich zählt – und was nicht

Entdecken Sie den Sinn und Unsinn der Datenmodellierung mit Jonas De Keuster (VaultSpeed) zu Automatisierung, Integration und Best Practices.

Episode 4. Von On-Prem zur Cloud (erneut): Wie eine Regierungsbehörde den Big Bang zum Laufen brachte
Episode 4. Von On-Prem zur Cloud (erneut): Wie eine Regierungsbehörde den Big Bang zum Laufen brachte
Episode 4. Von On-Prem zur Cloud (erneut): Wie eine Regierungsbehörde den Big Bang zum Laufen brachte

Episode 4: Zurück in die Cloud: Wie eine Behörde eine 14-Stunden-Migration reibungslos meisterte

Ein Regierungsauftraggeber ist zurück zur Cloud gewechselt. Die Standardisierung machte eine 14-stündige Big Bang-Migration sicher, nahtlos und praktisch unsichtbar.

Hören Sie auf, schlechte Qualitätsdaten zu laden
Hören Sie auf, schlechte Qualitätsdaten zu laden
Hören Sie auf, schlechte Qualitätsdaten zu laden

Vermeide schlechte Daten von Anfang an

Das Erfassen aller Daten ohne Qualitätsprüfungen führt zu wiederkehrenden Problemen. Priorisieren Sie die Datenqualität von Anfang an, um nachgelagerte Probleme zu vermeiden.

Ein 5-Schritte-Ansatz zur Verbesserung der Datenplattform-Erfahrung
Ein 5-Schritte-Ansatz zur Verbesserung der Datenplattform-Erfahrung
Ein 5-Schritte-Ansatz zur Verbesserung der Datenplattform-Erfahrung

Ein 5-Schritte-Ansatz zur Verbesserung der Datenplattform-Erfahrung

Verbessern Sie die UX der Datenplattform mit einem 5-Schritte-Prozess: Feedback sammeln, Benutzerreisen kartieren, Reibung reduzieren und kontinuierlich durch Iteration verbessern.

Episode 3. Nachhaltige Datenprodukte erstellen, die tatsächlich verwendet werden
Episode 3. Nachhaltige Datenprodukte erstellen, die tatsächlich verwendet werden
Episode 3. Nachhaltige Datenprodukte erstellen, die tatsächlich verwendet werden

Episode 3. Nachhaltige Datenprodukte erstellen, die tatsächlich verwendet werden

Entdecken Sie, wie nachhaltige Datenprodukte echte Auswirkungen, dauerhaften Wert und bessere Geschäftsentscheidungen fördern – ohne unnötige Komplexität.

Episode 2. Was man nicht mit KI bauen sollte: Vermeidung der neuen technischen Schulden in datengestützten Organisationen
Episode 2. Was man nicht mit KI bauen sollte: Vermeidung der neuen technischen Schulden in datengestützten Organisationen
Episode 2. Was man nicht mit KI bauen sollte: Vermeidung der neuen technischen Schulden in datengestützten Organisationen

Episode 2. Was man nicht mit KI bauen sollte: Vermeidung der neuen technischen Schulden in datengestützten Organisationen

Warum die Beschleunigung von KI nach hinten losgehen kann: Lektionen über digitale Ausdehnung, Governance-Abwägungen und den Aufbau dessen, was in datengestützten Teams wirklich zählt.

29. April - Belgien
29. April - Belgien
29. April - Belgien

29. April - Belgien dbt Meetup #10 (persönlich)

Der Leitfaden des Data Engineers zur Optimierung von Kubernetes
Der Leitfaden des Data Engineers zur Optimierung von Kubernetes
Der Leitfaden des Data Engineers zur Optimierung von Kubernetes

Der Leitfaden des Data Engineers zur Optimierung von Kubernetes

Bei Conveyor haben wir über fünf Jahre daran gearbeitet, eine Batch-Datenplattform auf Basis von Kubernetes aufzubauen und zu betreiben.

Episode 1. Datenarchitektur von Grund auf neu aufbauen: Cloud, Data Mesh und die praktischen Abwägungen
Episode 1. Datenarchitektur von Grund auf neu aufbauen: Cloud, Data Mesh und die praktischen Abwägungen
Episode 1. Datenarchitektur von Grund auf neu aufbauen: Cloud, Data Mesh und die praktischen Abwägungen

Episode 1. Datenarchitektur von Grund auf neu aufbauen: Cloud, Data Mesh und die praktischen Abwägungen

Cloud vs On-Prem, US-Technologierisiken, Datenmesh, Teamdynamik und die verborgenen Kosten hinter „modernen“ Datenplattformen – harte Wahrheiten für Datenverantwortliche.

Vorherige Ausgabe: Stand der Daten
Vorherige Ausgabe: Stand der Daten
Vorherige Ausgabe: Stand der Daten

Vorherige Ausgabe: Stand der Daten 2025

Zustand der Daten – Eine Veranstaltung für Datenführer und Ingenieure zu KI, Datenplattformen, MLOps und Analytik. Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnungen an!

Sind Ihre AKS-Protokollierungskosten zu hoch? Hier erfahren Sie, wie Sie sie reduzieren können.
Sind Ihre AKS-Protokollierungskosten zu hoch? Hier erfahren Sie, wie Sie sie reduzieren können.
Sind Ihre AKS-Protokollierungskosten zu hoch? Hier erfahren Sie, wie Sie sie reduzieren können.

Sind Ihre AKS-Protokollierungskosten zu hoch? Hier erfahren Sie, wie Sie sie reduzieren können.

Bei Conveyor verwenden wir seit über 3 Jahren Azure Log Analytics, um Protokolle von unseren Kubernetes-Workloads, sowohl von Batch- als auch von langlaufenden Anwendungen, zu speichern.

Weltklasse Geschäftsführerveranstaltung in Frankfurt
Weltklasse Geschäftsführerveranstaltung in Frankfurt
Weltklasse Geschäftsführerveranstaltung in Frankfurt

Weltklasse Geschäftsführerveranstaltung in Frankfurt

Wir teilen praktische Einblicke, wie Organisationen skalierbare, self-service Datenplattformen etablieren können, um Effizienz und Eigenverantwortung zu fördern.

Dateningenieurwesen Winter Schule
Dateningenieurwesen Winter Schule
Dateningenieurwesen Winter Schule

Dateningenieurwesen Winter Schule

Datenmodellierung in einer Datenproduktwelt
Datenmodellierung in einer Datenproduktwelt
Datenmodellierung in einer Datenproduktwelt

Datenmodellierung in einer Datenproduktwelt

Viele Organisationen stoßen an die Grenzen der Datenlagerung, insbesondere wenn sie in der Größe wachsen.

SAP CDC with Azure Data Factory

Build SAP CDC in Azure Data Factory with SAP views, but high IR costs. Kafka + Confluent offers a cheaper, scalable alternative.

DAS DATA PRODUCT THINKING MEETUP - Dataminded Deutschland
DAS DATA PRODUCT THINKING MEETUP - Dataminded Deutschland
DAS DATA PRODUCT THINKING MEETUP - Dataminded Deutschland

DAS DATA PRODUCT THINKING MEETUP - Dataminded Deutschland

Daten im Gesundheitswesen erledigen
Daten im Gesundheitswesen erledigen
Daten im Gesundheitswesen erledigen

Daten im Gesundheitswesen erfolgreich umsetzen - Lektionen von der Frontlinie

Von guter KI zu guter Datenengineering.AI zu
Von guter KI zu guter Datenengineering.AI zu
Von guter KI zu guter Datenengineering.AI zu

Von Gutem AI zu Gutem Data Engineering. Oder wie Verantwortungsbewusste AI mit Hoher Datenqualität zusammenwirkt.

Verantwortliche KI hängt von hochwertiger Datenverarbeitung ab, um ethische, faire und transparente KI-Systeme zu gewährleisten.

Ein Einblick in das Leben eines Datenführers
Ein Einblick in das Leben eines Datenführers
Ein Einblick in das Leben eines Datenführers

Ein Einblick in das Leben eines Datenführers

Datenführer stehen unter Druck, den Hype um KI mit der Organisation der Datenlandschaft in Einklang zu bringen. So bleiben sie fokussiert, pragmatisch und strategisch.

Dataminded Deutschland Meetup: DER D
Dataminded Deutschland Meetup: DER D
Dataminded Deutschland Meetup: DER D

Dataminded Deutschland Meetup: DER DATEN-RITTER ⚔️🛡️

Über Medaillon: Wie man Daten für Self-Service-Daten-Teams strukturiert
Über Medaillon: Wie man Daten für Self-Service-Daten-Teams strukturiert
Über Medaillon: Wie man Daten für Self-Service-Daten-Teams strukturiert

Über Medaillon: Wie man Daten für Self-Service-Daten-Teams strukturiert

Seit Jahren verlassen sich Datenplattformen – insbesondere Datenseen und Lakehouses – auf die Medaillonarchitektur.

Jeden Nutzer stärken: Wie das Data Product Portal die Zusammenarbeit fördert
Jeden Nutzer stärken: Wie das Data Product Portal die Zusammenarbeit fördert
Jeden Nutzer stärken: Wie das Data Product Portal die Zusammenarbeit fördert

Jeden Nutzer stärken: Wie das Data Product Portal die Zusammenarbeit fördert

Unlocking the new Power of Advanced Analytics
Unlocking the new Power of Advanced Analytics
Unlocking the new Power of Advanced Analytics

Unlocking the new Power of Advanced Analytics

Advanced analytics powered by LLMs and strong data engineering enables smarter predictions, deeper insights, and AI you can trust.

Datenprodukt-Portal-Webinar
Datenprodukt-Portal-Webinar
Datenprodukt-Portal-Webinar

Datenverwaltung vereinfachen: Einführung des Datenproduktportals

Begleiten Sie uns zu einem exklusiven Webinar, das von Kris Peeters und Wannes Rosiers moderiert wird, während sie das Data Product Portal enthüllen.

Wie man die Komplexität des modernen Datenstapels bezwingt
Wie man die Komplexität des modernen Datenstapels bezwingt
Wie man die Komplexität des modernen Datenstapels bezwingt

Wie man die Komplexität des modernen Datenstapels bezwingt

Je mehr Menschen in einem Team sind, desto mehr Kommunikationslinien gibt es. Dasselbe gilt für die Werkzeuge in Ihrem Daten-Stack, die Komplexität skaliert schnell.

Webinar: "Erste Reaktionen: Markteinblicke zum Datenproduktportal"
Webinar: "Erste Reaktionen: Markteinblicke zum Datenproduktportal"
Webinar: "Erste Reaktionen: Markteinblicke zum Datenproduktportal"

Webinar: "Erste Reaktionen: Markteinblicke zum Datenproduktportal"

Das Datenproduktportal integriert sich mit Ihrer bevorzugten Datenplattform.
Das Datenproduktportal integriert sich mit Ihrer bevorzugten Datenplattform.
Das Datenproduktportal integriert sich mit Ihrer bevorzugten Datenplattform.

Das Datenproduktportal integriert sich mit Ihrer bevorzugten Datenplattform.

Vor ein paar Wochen haben wir die Veröffentlichung des Data Product Portals als Open-Source-Repository angekündigt.

Wie man den Druck auf Ihre Daten-Teams verringert
Wie man den Druck auf Ihre Daten-Teams verringert
Wie man den Druck auf Ihre Daten-Teams verringert

Wie man den Druck auf Ihre Daten-Teams verringert

Im August 2016 veröffentlichte BARC die Ergebnisse einer globalen Umfrage zum datengestützten Entscheidungsprozess in Unternehmen.

Microsoft Fabric’s Migration Hurdles: My Experience
Microsoft Fabric’s Migration Hurdles: My Experience
Microsoft Fabric’s Migration Hurdles: My Experience

Microsoft Fabric’s Migration Hurdles: My Experience

Migrating to Microsoft Fabric?My experience shows it’s not ideal for modular platforms yet limited flexibility,IaC gaps & performance issues

Datenprodukt-Portal-Integrationen 2: Helm
Datenprodukt-Portal-Integrationen 2: Helm
Datenprodukt-Portal-Integrationen 2: Helm

Datenprodukt-Portal-Integrationen 2: Helm

Willkommen zur nächsten Folge unserer Serie über die Integrationen des Data Product Portals!

Datenstabilität mit Python
Datenstabilität mit Python
Datenstabilität mit Python

Datenstabilität mit Python: Wie man selbst die kleinsten Änderungen erfasst

Als Data Engineer ist es fast immer die sicherste Option, Daten-Pipelines alle X Minuten auszuführen. So können Sie nachts gut schlafen…

Warum Sie eine Benutzeroberfläche für Ihre Datenplattform erstellen sollten
Warum Sie eine Benutzeroberfläche für Ihre Datenplattform erstellen sollten
Warum Sie eine Benutzeroberfläche für Ihre Datenplattform erstellen sollten

Warum Sie eine Benutzeroberfläche für Ihre Datenplattform erstellen sollten

Moderne Datenplattformen sind komplex. Wenn Sie sich Referenzarchitekturen ansehen, wie die von A16Z unten, enthält sie mehr als 30 Kästen.

Datenprodukt-Portal-Integrationen 1: OIDC
Datenprodukt-Portal-Integrationen 1: OIDC
Datenprodukt-Portal-Integrationen 1: OIDC

Datenprodukt-Portal-Integrationen 1: OIDC

Wie man Open ID Connect mit dem Data Product Portal integriert

Der Stand der Datenprodukte im Jahr 2024
Der Stand der Datenprodukte im Jahr 2024
Der Stand der Datenprodukte im Jahr 2024

Der Stand der Datenprodukte im Jahr 2024

Gartner hat seinen Hype-Zyklus für Datenmanagement 2024 veröffentlicht.

Klare Signale: Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Datenteams
Klare Signale: Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Datenteams
Klare Signale: Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Datenteams

Klare Signale: Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Datenteams

Clear team communication boosts data project success. Focus on root problems, structured discussions, and effective feedback to align better

Entmystifizierung des Geräteflusses
Entmystifizierung des Geräteflusses
Entmystifizierung des Geräteflusses

Entmystifizierung des Geräteflusses

Implementierung des OAuth 2.0 Device Authorization Grant mit AWS Cognito und FastAPI

Einführung in das Datenproduktportal
Einführung in das Datenproduktportal
Einführung in das Datenproduktportal

Einführung des Data Product Portal: Ein Open-Source-Tool zur Skalierung Ihrer Datenprodukte

In der sich schnell entwickelnden Welt der Daten stellen Unternehmen fest, dass der Schlüssel zum Erfolg beim Skalieren ihrer Daten

Die Auswirkungen des Produktdenkens auf Daten
Die Auswirkungen des Produktdenkens auf Daten
Die Auswirkungen des Produktdenkens auf Daten

Die Auswirkungen des Produktdenkens auf Daten

Die Datenverwaltung hat sich im Laufe der Jahre verändert, und die Übernahme des Produktdenkens für Daten bringt erneut Veränderungen in die Daten...

Kurze Feedbackzyklen auf AWS Lambda
Kurze Feedbackzyklen auf AWS Lambda
Kurze Feedbackzyklen auf AWS Lambda

Kurze Feedbackzyklen auf AWS Lambda

Eine Makefile, die es ermöglicht, schnell zu iterieren

Nachhaltige GenAI: Technologie, Daten und Regierung
Nachhaltige GenAI: Technologie, Daten und Regierung
Nachhaltige GenAI: Technologie, Daten und Regierung

Nachhaltige GenAI: Technologie, Daten und Governance

Schließen Sie sich uns an für eine Veranstaltung, die sich auf die entscheidenden Aspekte der GenAI-Entwicklung und deren Implementierung konzentriert.

Das fehlende Stück zur Daten-Demokratisierung ist handlungsorientierter als ein Katalog.
Das fehlende Stück zur Daten-Demokratisierung ist handlungsorientierter als ein Katalog.
Das fehlende Stück zur Daten-Demokratisierung ist handlungsorientierter als ein Katalog.

Das fehlende Stück zur Daten-Demokratisierung ist handlungsorientierter als ein Katalog.

Seit den neunziger Jahren, mit dem Aufkommen von Business Intelligence,

Prompt-Engineering für eine bessere SQL-Codegenerierung mit LLMs
Prompt-Engineering für eine bessere SQL-Codegenerierung mit LLMs
Prompt-Engineering für eine bessere SQL-Codegenerierung mit LLMs

Prompt-Engineering für eine bessere SQL-Codegenerierung mit LLMs

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Marketing-Manager, der damit beauftragt ist, Werbestrategien zu optimieren, um verschiedene Kundensegmente effektiv anzusprechen…

Datenengineering Sommer
Datenengineering Sommer
Datenengineering Sommer

Datenengineering-Sommerkurs 2024

Lerne Datenengineering von den Profis!

Alter der DataFrames 2: Polars Ausgabe
Alter der DataFrames 2: Polars Ausgabe
Alter der DataFrames 2: Polars Ausgabe

Alter der DataFrames 2: Polars Ausgabe

In dieser Veröffentlichung präsentiere ich einige Tricks und Funktionen von Polars.

Quack, Quack, Ka-Ching: Kosten senken durch Abfragen von Snowflake von Duck
Quack, Quack, Ka-Ching: Kosten senken durch Abfragen von Snowflake von Duck
Quack, Quack, Ka-Ching: Kosten senken durch Abfragen von Snowflake von Duck

Quack, Quack, Ka-Ching: Kosten senken, indem man Snowflake von DuckDB abfragt

Wie man Snowflakes Unterstützung für interoperable offene Lakehouse-Technologie — Iceberg — nutzen kann, um Geld zu sparen.

Die Bausteine erfolgreicher Daten-Teams
Die Bausteine erfolgreicher Daten-Teams
Die Bausteine erfolgreicher Daten-Teams

Die Bausteine erfolgreicher Daten-Teams

Basierend auf meiner Erfahrung werde ich die wichtigsten Kriterien für den Aufbau erfolgreicher Daten-Teams näher erläutern.

GenAI: Praktische LLM-Hackathon
GenAI: Praktische LLM-Hackathon
GenAI: Praktische LLM-Hackathon

GenAI: Praktische LLM-Hackathon

Ein interaktives, praktisches Hackathon zum Erstellen und Bereitstellen einer kompletten LLM-basierten Anwendung von Anfang bis Ende.

Conveyor x Luminus Event: "Schnellster Weg zum Datenwert. Plattform- und Produktdenken umarmen"
Conveyor x Luminus Event: "Schnellster Weg zum Datenwert. Plattform- und Produktdenken umarmen"
Conveyor x Luminus Event: "Schnellster Weg zum Datenwert. Plattform- und Produktdenken umarmen"

Conveyor x Luminus Event: "Schnellster Weg zum Datenwert. Plattform- und Produktdenken umarmen"

Abfragen hierarchischer Daten mit Postgres
Abfragen hierarchischer Daten mit Postgres
Abfragen hierarchischer Daten mit Postgres

Abfragen hierarchischer Daten mit Postgres

Hierarchische Daten sind weit verbreitet und einfach zu speichern, aber ihre Abfrage kann herausfordernd sein. Dieser Beitrag wird Sie durch den Prozess…

Sicher Snowflake von VS Code im Browser verwenden
Sicher Snowflake von VS Code im Browser verwenden
Sicher Snowflake von VS Code im Browser verwenden

Sicher Snowflake von VS Code im Browser verwenden

Eine Hauptaktivität unserer Benutzer besteht darin, dbt innerhalb der IDE-Umgebung zu nutzen.

Die Vorteile eines Data-Platform-Teams
Die Vorteile eines Data-Platform-Teams
Die Vorteile eines Data-Platform-Teams

Die Vorteile eines Data-Platform-Teams

Seit Jahren bauen und nutzen Organisationen Datenplattformen, um Wert aus Daten zu schöpfen.

Wie man ein Datenteam organisiert, um den größten Nutzen aus Daten zu ziehen
Wie man ein Datenteam organisiert, um den größten Nutzen aus Daten zu ziehen
Wie man ein Datenteam organisiert, um den größten Nutzen aus Daten zu ziehen

Wie man ein Datenteam organisiert, um den größten Nutzen aus Daten zu ziehen

Um das Offensichtliche zu sagen: Ein Datenteam ist dafür da, dem Unternehmen Mehrwert zu bieten. Aber ist das wirklich so offensichtlich? Haben Unternehmen nicht zu oft ein ...

Warum nicht Ihre eigene Datenplattform erstellen
Warum nicht Ihre eigene Datenplattform erstellen
Warum nicht Ihre eigene Datenplattform erstellen

Warum nicht Ihre eigene Datenplattform erstellen

Eine Zusammenfassung der Diskussion am runden Tisch über die Datenplattform von imec.

Clout* zertifiziert werden
Clout* zertifiziert werden
Clout* zertifiziert werden

Clout* zertifiziert werden

Heiße Meinungen zu meinen Erfahrungen mit Cloud-Zertifizierungen

Sie können einen Supercomputer verwenden, um eine E-Mail zu senden, aber sollten Sie das?
Sie können einen Supercomputer verwenden, um eine E-Mail zu senden, aber sollten Sie das?
Sie können einen Supercomputer verwenden, um eine E-Mail zu senden, aber sollten Sie das?

Sie können einen Supercomputer verwenden, um eine E-Mail zu senden, aber sollten Sie das?

Entdecken Sie die nächste Evolution der Datenverarbeitung mit DuckDB und Polars

Zwei Lifecycle-Richtlinien, die jeder S3-Bucket haben sollte
Zwei Lifecycle-Richtlinien, die jeder S3-Bucket haben sollte
Zwei Lifecycle-Richtlinien, die jeder S3-Bucket haben sollte

Zwei Lifecycle-Richtlinien, die jeder S3-Bucket haben sollte

Abgebrochene Mehrteil-Uploads und abgelaufene Löschmarker: was sind sie und warum Sie sich wegen der schlechten AWS-Standarde darum kümmern müssen.

Dezentralisiert vs. Zentralisiert: Wie organisiert man seine Datenteams?
Dezentralisiert vs. Zentralisiert: Wie organisiert man seine Datenteams?
Dezentralisiert vs. Zentralisiert: Wie organisiert man seine Datenteams?

Dezentralisiert vs. Zentralisiert: Wie organisiert man seine Datenteams?

Wie wir GenAI genutzt haben, um die Regierung zu verstehen
Wie wir GenAI genutzt haben, um die Regierung zu verstehen
Wie wir GenAI genutzt haben, um die Regierung zu verstehen

Wie wir GenAI genutzt haben, um die Regierung zu verstehen

Wir haben einen RAG-Chatbot mit AWS Bedrock und GPT-4 entwickelt, um Fragen zur flämischen Regierung zu beantworten.

My key takeaways after building a data engineering platform
My key takeaways after building a data engineering platform
My key takeaways after building a data engineering platform

My key takeaways after building a data engineering platform

Building a data platform taught me: deleting code is vital, poor design has long-term costs, and dependency updates are never-ending.

Leveraging Pydantic as a validation layer.
Leveraging Pydantic as a validation layer.
Leveraging Pydantic as a validation layer.

Leveraging Pydantic as a validation layer.

Ensuring clean and reliable input is crucial for building robust services.

7 Lessons Learned migrating dbt code from Snowflake to Trino
7 Lessons Learned migrating dbt code from Snowflake to Trino
7 Lessons Learned migrating dbt code from Snowflake to Trino

7 Lessons Learned migrating dbt code from Snowflake to Trino

Snowflake to Trino dbt migration: watch out for type casting, SQL functions, NULL order, and window function quirks.

Growing your data program with a use-case-driven approach
Growing your data program with a use-case-driven approach
Growing your data program with a use-case-driven approach

Growing your data program with a use-case-driven approach

Use-case-driven data programs balance planning & building, enabling fast value, reduced risk, and scalable transformation.

Alle auf die Daten-Tanzfläche: eine Geschichte des Vertrauens
Alle auf die Daten-Tanzfläche: eine Geschichte des Vertrauens
Alle auf die Daten-Tanzfläche: eine Geschichte des Vertrauens

Alle auf die Daten-Tanzfläche: eine Geschichte des Vertrauens

Wer bin ich, um zu argumentieren? Tatsächlich hatte ich das Privileg, einige Unternehmen in diese ganz besondere Ambition zu führen.

Quacking Queries in the Azure Cloud with DuckDB
Quacking Queries in the Azure Cloud with DuckDB
Quacking Queries in the Azure Cloud with DuckDB

Quacking Queries in the Azure Cloud with DuckDB

DuckDB on Azure: fsspec works for now, but native Azure extension is faster—especially with many small files. Full support is on the way.

Zukunftssichere Datenengineering-Karriere. Essenzielle Fähigkeiten für 2024 und darüber hinaus
Zukunftssichere Datenengineering-Karriere. Essenzielle Fähigkeiten für 2024 und darüber hinaus
Zukunftssichere Datenengineering-Karriere. Essenzielle Fähigkeiten für 2024 und darüber hinaus

Zukunftssichere Datenengineering-Karriere. Essenzielle Fähigkeiten für 2024 und darüber hinaus

Begib dich auf eine Reise mit unseren erstklassigen Data Engineers, während sie die Schlüsselkompetenzen enthüllen, die die Zukunft des Data Engineerings gestalten werden.

Wie wir unsere Docker-Bauzeiten um 40% reduziert haben
Wie wir unsere Docker-Bauzeiten um 40% reduziert haben
Wie wir unsere Docker-Bauzeiten um 40% reduziert haben

Wie wir unsere Docker-Bauzeiten um 40% reduziert haben

Dieser Beitrag beschreibt zwei Möglichkeiten, das Erstellen Ihrer Docker-Images zu beschleunigen: Das Caching von Build-Informationen remote und die Verwendung der Link-Option beim Kopieren von Dateien.

Kreuz-DAG-Abhängigkeiten in Apache Airflow: Ein umfassender Leitfaden
Kreuz-DAG-Abhängigkeiten in Apache Airflow: Ein umfassender Leitfaden
Kreuz-DAG-Abhängigkeiten in Apache Airflow: Ein umfassender Leitfaden

Kreuz-DAG-Abhängigkeiten in Apache Airflow: Ein umfassender Leitfaden

Vier Methoden zur effektiven Verwaltung und Skalierung Ihrer Datenworkflow-Abhängigkeiten mit Apache Airflow erkunden.

Daten mit Spark und Iceberg einfügen bzw. aktualisieren
Daten mit Spark und Iceberg einfügen bzw. aktualisieren
Daten mit Spark und Iceberg einfügen bzw. aktualisieren

Daten mit Spark und Iceberg einfügen bzw. aktualisieren

Verwenden Sie die MERGE INTO-Syntax von Spark und Iceberg, um täglich inkrementelle Schnappschüsse einer veränderlichen Quelltabelle effizient zu speichern.

Wie wir unsere Docker-Bauzeiten um 40 % reduziert haben

Dieser Beitrag beschreibt zwei Möglichkeiten, das Erstellen Ihrer Docker-Images zu beschleunigen: den Build-Info remote zu cachen und die Link-Option beim Kopieren von Dateien zu verwenden.

Die Bausteine erfolgreicher Daten-Teams

Während meiner 7-jährigen Erfahrung im Bereich Daten habe ich in mehreren Datenteams gearbeitet, von denen einige erfolgreich waren, andere jedoch...

How to organize a data team to get the most value out of data

Offensichtlich ist: Ein Datenteam ist dazu da, dem Unternehmen Wert zu bringen. Aber ist das so offensichtlich? Haben Unternehmen nicht zu oft ein…

Wir befähigen Unternehmen wie Ihres

Die besten Unternehmen treiben die digitale Prozessadoption mit Dataminded voran.

ML Skalierbarkeit

Introducing cloud for doing ML training at scale

Cloud-Datenplattform

Scaling advanced analytics to continuously improve customer experience of media products

SAAS-Produkt

Ein SaaS-Produkt auf AWS einrichten. Die Skalierbarkeit der Cloud nutzen, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.

Was unsere Kunden sagen

Ziehen Sie Hunderte von Unternehmen aller Größen und Branchen an, die mit uns große Verbesserungen erzielt haben.

  • „Der Erfolg, mein Problem schnell und effizient zu lösen, und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft machten die Erfahrung noch besser.“

    Ryan Call

    Kreativdirektor @Placeholder

  • „Ihr Team war in der Lage, die effektivsten Keywords zu identifizieren und Anzeigen zu erstellen, die direkt mit unserer Zielgruppe sprachen.“

    Jenny Wilson

    CEO Gründer

  • „Der Erfolg, mein Problem schnell und effizient zu lösen, und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft machten die Erfahrung noch besser.“

    Dave Debryne

    Kreativdirektor @Placeholder

  • „Der Erfolg, mein Problem schnell und effizient zu lösen, und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft machten die Erfahrung noch besser.“

    Ryan Call

    Kreativdirektor @Placeholder

  • „Ihr Team war in der Lage, die effektivsten Keywords zu identifizieren und Anzeigen zu erstellen, die direkt mit unserer Zielgruppe sprachen.“

    Jenny Wilson

    CEO Gründer

  • „Der Erfolg, mein Problem schnell und effizient zu lösen, und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft machten die Erfahrung noch besser.“

    Dave Debryne

    Kreativdirektor @Placeholder

Steigern Sie Ihr Geschäft mit Dataminded

Mach den ersten Schritt in Richtung deiner Laufziele

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse, um den Dataminded-Newsletter zu abonnieren.

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse, um den Dataminded-Newsletter zu abonnieren.

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse, um den Dataminded-Newsletter zu abonnieren.

Belgien

Vismarkt 17, 3000 Leuven - HQ
Borsbeeksebrug 34, 2600 Antwerpen


USt-IdNr. DE.0667.976.246

Deutschland

Spaces Kennedydamm,
Kaiserswerther Strasse 135, 40474 Düsseldorf, Deutschland


© 2025 Dataminded. Alle Rechte vorbehalten.


Vismarkt 17, 3000 Leuven - HQ
Borsbeeksebrug 34, 2600 Antwerpen

USt-IdNr. DE.0667.976.246

Deutschland

Spaces Kennedydamm, Kaiserswerther Strasse 135, 40474 Düsseldorf, Deutschland

© 2025 Dataminded. Alle Rechte vorbehalten.


Vismarkt 17, 3000 Leuven - HQ
Borsbeeksebrug 34, 2600 Antwerpen

USt-IdNr. DE.0667.976.246

Deutschland

Spaces Kennedydamm, Kaiserswerther Strasse 135, 40474 Düsseldorf, Deutschland

© 2025 Dataminded. Alle Rechte vorbehalten.

Sichere dir jetzt deinen Platz!

ML Skalierbarkeit

Introducing cloud for doing ML training at scale

Cloud-Datenplattform

Scaling advanced analytics to continuously improve customer experience of media products

SAAS-Produkt

Ein SaaS-Produkt auf AWS einrichten. Die Skalierbarkeit der Cloud nutzen, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.